Nicolas Lindt

Schriftsteller & Ritualgestalter

«Ich schreibe Bücher, erzähle Geschichten und gestalte Rituale im Namen der Liebe.»

Wald, 23. September 2023   |   Bücher Heiraten im Namen der Liebe
Wald, 23.09.2023   |   Bücher Heiraten im Namen der Liebe

Mehr als ein Ratgeberbuch


DAS VORWORT


Vielleicht möchten Sie heiraten.

Vielleicht möchten Sie nicht nur standesamtlich, sondern feierlich heiraten. Vielleicht möchten Sie aber nicht in der Kirche heiraten, sondern wünschen sich eine freie Trauung. 

Vielleicht möchten Sie gar nicht verheiratet sein – aber das Thema interessiert Sie doch.

Vielleicht möchten Sie erst eines Tages heiraten. Aber Sie freuen sich jetzt schon darauf.

Vielleicht möchten Ihre Kinder heiraten. Und als Eltern möchten Sie nur das Beste für sie.

Vielleicht möchten Ihre Freunde heiraten. Und Sie möchten sie dabei unterstützen.

Vielleicht möchten Sie selbst Brautpaare trauen. Oder tun es schon.

…oder Sie sind frischgebackene Eltern und möchten Ihr Kind taufen lassen?

Was auch immer Sie dazu bewog, mein Buch in die Hände zu nehmen: Verwenden Sie es ganz nach ihrem eigenen Gutdünken. Blättern Sie darin. Suchen Sie gezielt nach den Fragen, die Sie beschäftigen und finden Sie eine Antwort. Benützen Sie es als Ratgeber und als Nachschlagewerk – oder lesen Sie es von Anfang bis Ende. Lassen Sie sich inspirieren von der Fülle an Hinweisen, Ratschlägen, Tipps – und Gedanken. In diesem Buch hat es viele Gedanken, und manche davon gründen tief.

«Heiraten im Namen der Liebe» ist kein klassisches Sachbuch. Ich beschreibe darin, wie ich selber seit über 25 Jahren freie Trauungen und Taufen gestalte. Während all dieser Jahre habe ich viel erlebt und vieles gelernt. In diesem Buch schildere ich Ihnen meine Erfahrungen. Ich könnte mich als Experten bezeichnen, doch das liegt mir nicht.

Was in diesem Buch steht, ist meine persönliche Sicht der Dinge. Aber ich freue mich, wenn ich damit etwas bewegen kann: bei Ihnen selbst, liebe Leserin, lieber Leser – und vielleicht in der Welt, die uns mit ihren Konventionen und geistigen Grenzen auch heute noch davon abhält, frei zu denken und frei zu handeln.